„Schokolade macht glücklich.“ Diesen Satz hört man oft. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass auch die Menschen in den Ländern, welche bei der Herstellung helfen, glücklich sind. Dafür sollte es einen gerechten Lohn, keine Kinderarbeit und sichere Arbeitsbedingungen geben. 

Hier werden die bekanntesten Schokoladenmarken vorgestellt und ihre Fairness hinterfragt. 

Mondeléz International

Das Unternehmen aus Deerfielt, Illinois in den Vereinigten Staaten wurde 2012 gegründet. Zuvor war es ab 1903 als Kraft Foods bekannt. Die Firma beschäftigt 80.000 Mitarbeiter und macht ungefähr ein jährlichen Umsatz von 25.9 Mrd. Us-Dollar. 

Weiterlesen »

Rittersport

Seit 2018 besitzt das Unternehmen, welches von Alfred Ritter gegründet wurde eine eigene Kakaoplantage in Nicaragua.

Weiterlesen »

Ferrero

Die Kakaobohnen bei Ferrero  stammen hauptsächlich aus Ghana und der Elfenbeiküste, aber auch aus Ecuador und Nigeria.

Weiterlesen »

Lindt & Sprüngli

Obwohl der ÖKO-TEST-Ratgeber "Essen und Trinken" 2013 Lindt als überwiegend unfair bewertet hat, bemüht sich das Unternehmen aktiv Kinderarbeit zu verhindern. 

Weiterlesen »

Milka

Das Milliarden Unternehmen produziert jährlich ungefähr 140.000 Tonnen von den verschiedensten Milka-Tafelschokoladensorten.

Weiterlesen »